Am 9. April tourte die Gföhler Chaosband Moloch, die sich als wahre Marathonmusiker entpuppten, zu ihrem 20jährigen Jubiläum unglaubliche 20 Stunden nonstop durch den Gföhlerwald.
Pünktlich um 8 Uhr Früh wurden die Saiten mit lockeren Fingerübungen aufgewärmt und die Stimmbänder geölt bis dann die Jaidhofer mit einem kräftigen Weckruf begrüßt wurden.
Danach gings gleich zum Dämmerschocken ins nahegelegene Wirtshaus Kargl. Dort wartete bereits das Kamerateam von "TV-Waldviertel" (www.tvw4.at),
welches die Mumpitzrocker bis zum Schluß der Kultour begleitete. Im vollbesetzten Wirtshaus Winkler im Gföhlerwald kam bei der anschließenden geselligen
Präsentation des Literaturerstlingswerks "20 Joa - gauns kuaz" tolle Stimmung auf. Untermalt wurde diese mit weiteren Ohrenschmankerln der Humbugband.
Die dazupassende Lesung hatte wahrhaft kabarettistischen Charakter und machte Lust auf mehr. Also gings danach gleich weiter zur "English Teaparty" bei der die internationalen Superstars
von den "original incredible marvelous God save the Queen Molochs" ihren fulminanten Auftritt hatten. Hier kamen erste Zweifel auf, ob dieser später von den local Heroes Moloch
noch zu toppen sein könnte. Als im Anschluss daran im Lokal "Quo Vadis" Molochs brennheiße 3. CD "Pumpanölla" in standesgemäßer Untergatte präsentiert wurde,
konnten diese Zweifel problemlos ausgeräumt werden. Danach hieß es nur mehr "20 Joa - volles Roa" in Reinis Rembremerdeng und jetzt waren Fans und Band nicht mehr zu halten.
Ein denkwürdiger Abend, der um 4 Uhr früh im Proberaum mit den Worten "20 Stundn san vorbei" für beendet erklärt wurde. Hier kann man sich nur dem Spruch des Tages, der alle Stationen begleitete, anschließen: WAHNSINN !!
Zeitungsartikel Konzertankündigung:
Die legendäre Kult-Tour:
20 Stunden - 7 Konzerte inkl. CD-Präsentation und Buchpräsentation
08.00 Uhr:
Weckruf und Morgengymnastik mit Musik
Proberaum Moloch, Jaidhof 54
Konzertauftakt im Proberaum (mp3)
10.30 Uhr:
Frühschocken bei Sierra Madre Massaker
mit den legendär kreuzfidelen Schmalzseppen
GH Kargl, Jaidhof 10
Der Tourbus:
Beim Ausfüllen der Moloch-Reisepässe:
Das Kamerateam von "w4tv" begleitet
die professionellen Bahö-Musiker:
13.00 Uhr:
Premieren-Lesung aus der druckfrischen Moloch-Literatur „20 Joa – gauns kuaz“
zwischen Suppe und Hauptspeise mit musikalischer Beilage
GH Winkler, Gföhleramt 92
Kommentar N.D.B. zum Moloch-Buch (mp3)
16.30 Uhr:
English Teaparty with the original incredible marvelous God save the Queen Molochs
Cafe-Pub Rembremerdeng, Gföhl (Hauptplatz 5)
Der Roady-Rowdy:
19.00 Uhr:
Superior CD-Präsentation des neuesten Moloch-Meisterwerks „Pumpanölla“ *)
mit Autogrammstunde
Quo Vadis, Gföhl (Hauptplatz 8)
*) Folgende Personen konnten die neue MOLOCH-CD "Pumpanölla" nicht verhindern:
ex-StR
Jutta Kaindl, ex-StR Margit Tscholl, BgM Karl Simlinger,
ORF-Songcontest-Tante Katja Pokorny, Waldviertler Finanzamt Krems, uvm.
TV-Interview:
21.00 Uhr:
Bahö-Konzert "MOLOCH – 20 Joa volles Roa!"
feat. Viertl Poidl und Gäste
Cafe-Pub Rembremerdeng, Gföhl (Hauptplatz 5)
Stargast Viertl Poidl:
Kult: Magnus erzählt den bereits legendären Waasalauf-Witz zum 100. Mal auf einem Moloch-Konzert:
Die Geburtstagsansprache des Edelgrubi uns Bürotechniker Berni:
"Namen sind NICHT Schal und Rauch:
Der Moloch hat mit Sport nix am Huat
Weu mit de SCHI-ZLegts eam
…und drum foat der Moloch ziemlich MOT-SCHI
Der Moloch braucht MARI-NA-Der haum kane…
Drum sei fROH-MÄNsch
…und BÄD-A no a Vater unser
Weu heit bist sicha wieda ausgieBIG FET MAMA
…und am END-I-BI a fertig!"
Das Bürotechnik-Geschenk wird
entflammt:
Die ganze Rede als Film:
(76 MB)
Gast-Opernsänger Huawa bei "Marmorsteinundeisenbricht":
Michl - ein Moloch der ersten Stunde:
Zugabe mit Flötensolo:
Der Gewinner des Moloch-Hardcore-Fan-Wettbewerbs:
03.00 Uhr:
Adventlicher Ausklang mit dem Männergesangsverein „Die bumfetten Moloch-Restln“
Die Mitmach-Show unter dem Motto: „Sing mit deinen Idolen“.
Proberaum Moloch, Jaidhof 54
Es ist 4.03 Uhr, die 20 Stunden sind vorbei.
Konzertende im Proberaum (mp3)
Zeitungsartikel Konzertnachruf:
Fernsehbeitrag Waldviertel-TV:
http://www.yoovis.tv/lokaltv/index.aspx?umenu=video_detail&id=4985®ion=1553&catid=-1