Schitzl im Presseinterview
Der Kult-Gitarrero der ersten MOLOCH-Stunde gibt vor ausgewählten dutzenden Journalisten ein sehr intimes Interview seines schräg-soliden Daseins.
1. Welche 3 Dinge würden Sie auf die Insel mitnehmen?
Schitzl:
Auf d’Biainsl? Nau a Biainsl, a Bia fia d’Insl und an Biapinsl
2. Mit welcher Person würden Sie gerne einen Tag tauschen?
Schitzl: Min
Papst. Do gawaz a Gratisaudienz fia olle!
3. Was ist Ihr Lieblingsgetränk?
Schitzl:
Schofgoamtee mid Müch und an Schlenza Zitron.
Na… des glauwi jezd söwa ned…
4. Welchen Traum würden Sie sich mit einem Lottogewinn erfüllen?
Schitzl:
Endli gscheid Gitaspün
5. Welche Dinge haben Sie immer in Ihrer Handtasche?
Schitzl: A
Kaugummipapirl, a boa Woifuzl und a hoate Semme fian Hunga zwischnduach
6. Wenn Sie 3 Wünsche frei hätten, welcher sollte nicht in Erfüllung gehen?
Schitzl:
Dea mid dem rosarot-hellgrün-gstraftn Mascherl und de vün klanen violettn
Punktal om drauf, de mid süwafoabenem Lackstifd mid vü Mia owa mid zitriga
Haund umraund woan san und dabei des gaunze Geschenxpapia aus Zelofan
vaschandln, one das mas, waun ma ned wiaggli gaunz genau hischaut, bemeakt
oda zumindestns a komisches Gfü dabei hod, so ois ded ma am höliachdn Dog in
ana Weinochzkeksdosn eischlofm und si im Moagngraun in an entspiagldn
Büdaraumen, glei nem sein eigenen Kindafoto eiklemd zwischn an Echinocereus
coccineus und an lufdtroknetn, mid 3 klane Steknodln aufgspisdn Nymphalis
antiopa widafindn.
7. Mit wem würden Sie gerne einen Abend verbringen?
Schitzl:
Tenzin Gyatso
8. Was ist Ihr Lieblings-Moloch-Song?
Schitzl: Deazeit:
Ostahos
9. Ihr Lebensmotto?
Schitzl: Wos
ned is kau nu wean.
10. Was wären Ihre letzten Worte an die Menschheit?
Schitzl:
Jo e.
Danke für das Interview!